Zur Zeit sind wir etwa 16 aktive Kulturbegeisterte, die sich 14-tägig treffen. Diese Treffen finden in der Regel im “Wespennest”, einem vereinseigenen Seminarraum statt (Obergeschoss Konfetti).
Unsere Schwerpunkte bei der Programmplanung liegen bei
- Folk
- Blues
- World-Musik
Arbeitsgruppen, an denen sich auch zahlreiche Nicht-Vereinsmitglieder beteiligen, bereiten alljährlich ein Kultur-Weinfest oder besondere Veranstaltungen wie z.B. unser Jubiläumsfest 2016 vor. Die Durchführung solcher Veranstaltungen ist nur mit der Unterstützung durch zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die sich dem Verein verbunden fühlen, möglich.
Ein großes Anliegen des Kulturvereins war und ist die Zusammenarbeit mit anderen Veranstaltern in der Stadt. In Zusammenarbeit mit dem Literarischen Forum Neustadt e.V. (www.literarisches-forum.de) veranstalten wir Lesungen, die meist in der Stadtbücherei Neustadt stattfinden.
Im Bildungsbereich bieten wir in Kooperation Seminare an.Dabei werden größtenteils Bildungsbereiche abgedeckt, die andere Bildungsveranstalter nicht im Angebot haben. Schwerpunkte sind die Themen Gesundheit, Ökologie und Frauen.
Der Kulturverein erhält Projektmittel vom Land Rheinland-Pfalz und der Stadt Neustadt, darüber hinaus über die Stiftung der Volksbank-Raiffeisenkasse Rhein-Haardt.