Weltmusik, Blues, Folk - Schwerpunkte des Programms
Weltmusik, Blues, Folk - Schwerpunkte des Programms

Kulturverein Wespennest

Wer wir sind

Zum Jahresende waren wir noch etwa 12 aktive Kulturbegeisterte, die sich 14-tägig trafen. 

Bei diesen Treffen haben wir beschlossen, den Verein zum Jahresende 2022 aufzulösen (s. Presseerklärung auf der Startseite der Homepage).

 

Unsere Schwerpunkte bei der Programmplanung lagen bei

- Folk
- Blues
- World-Musik
 

Eine Arbeitsgruppe, an der sich auch zahlreiche Nicht-Vereinsmitglieder beteiligen, bereitet alljährlich ein Kultur-Weinfest vor. Die Durchführung solcher Veranstaltungen ist nur mit der Unterstützung durch zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die sich dem Verein verbunden fühlen, möglich. 
Das Weinfest auf der Haardt wird es auch 2023 geben.

 

Ein großes Anliegen des Kulturvereins war und ist die Zusammenarbeit mit anderen Veranstaltern in der Stadt. In Zusammenarbeit mit dem Literarischen Forum Neustadt e.V. (www.literarisches-forum.de) veranstalten wir Lesungen, die meist in der Stadtbücherei Neustadt stattfinden. Diese Veranstaltungen wird das Literarische Forum auch weiterhin durchführen und darüber unter www.literarisches-forum.de informieren.

 

Der Kulturverein erhielt Projektmittel vom Land Rheinland-Pfalz und der Stadt Neustadt, darüber hinaus über die Stiftung der Volksbank-Raiffeisenkasse Rhein-Haardt. Außerdem gab es langjährige Partnerschaften mit Sponsoren. 
Dafür zum Abschluss noch ein herzliiches Dankeschön.

 

Hier finden Sie uns

Kulturverein Wespennest e.V.
Friedrichstr. 36
67433 Neustadt an der Weinstraße

Kontakt

Der Kulturverein hat sich zum 31.12.2022 aufgelöst. Es gibt keine Bürozeiten mehr!

 

Kontakt nur noch unter :

info@kulturverein-wespennest.de 
 

Infos zum Datenschutz

Druckversion | Sitemap
Der Kulturverein Wespennest ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und in der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur Rheinland-Pfalz